Heizung

- nutzen und kombinieren effizient die Energieträger Gas, Öl und Sonne
- bieten hohen Komfort bei Heizwärme und Warmwasserbereitung und
- schonen die Umwelt !
- Soll Ihr Warmwasserspeicher getauscht werden?
- Wollen Sie die komplette Heizungsanlage für Gas oder Öl ersetzen?
- Benötigen Sie eine fachmännische Beratung zum Thema Solartechnik?

Energie-Spar-Check
Prüfen Sie Ihr Gebäude mit dem Viessmann Gebäude-Energie-Spar-Check.
Weiterführende Artikel

Mit modernen Gas-Heizgeräten genießen Sie nicht nur höchsten Wärmekomfort, sondern sparen obendrein auch noch bares Geld. Denn dank modernster Brennwerttechnik wird die im Abgas enthaltene Restwärme nutzbar gemacht und der Normnutzungsgrad auf bis zu 109 % erhöht. Das heißt für Sie: maximale Effizienz und Umweltverträglichkeit. Doch der Energieträger Gas bietet noch mehr Vorteile. Denn Gas braucht keine Lagervorrichtung, spart somit Platz und kann überall im Haus aufgestellt werden. Entscheiden Sie sich für die zuverlässigste Form der Wärmegewinnung. Wir beraten Sie gern und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung oder testen Sie den Vaillant Heizungsfinder.

Wechseln Sie jetzt auf die sichere Seite der Wärmegewinnung. Mit modernen Öl-Heizsystemen entscheiden Sie sich für langlebigen und zuverlässigen Wärmekomfort – und das, dank modernster Brennwerttechnik bei einem Normnutzungsgrad von bis zu 105 %. So reduzieren Sie nicht nur Ihre Heizkosten, sondern schonen außerdem die Umwelt. Ob im Neubau oder in der Modernisierung: Als Spezialist für Wärmesysteme auf Basis von Öl stehen wir Ihnen von der individuellen Planung bis zur fachgerechten Montage gern zur Verfügung.

Die Sonne schickt Tag für Tag riesige Mengen Energie zur Erde – und zwar völlig kostenfrei. Warum nutzen Sie diese Kraft nicht einfach für günstigen und umweltfreundlichen Wärmekomfort in Ihrem Zuhause? Mit unseren modernen Solarthermie-Lösungen holen Sie sich die Sonnenenergie auf effiziente Weise in Ihre vier Wände – ob zur Warmwasserbereitung oder sogar zur solaren Heizungsunterstützung. Und das Beste: Dank umfangreicher staatlicher Fördermaßnahmen für Solarthermie sparen Sie nicht erst bei der Nutzung, sondern reduzieren auch noch die Installationskosten. Wir beraten Sie gern und realisieren Ihre maßgeschneiderte Lösung für höchsten Wärmekomfort im Einklang mit der Natur.

Durch einen hydraulischen Abgleich werden die Druckverhältnisse und Volumenströme in einer Heizungsanlage oder einem Warmwasser-Zirkulationssystem eingestellt. Ziel ist es, bei jedem angeschlossenen Verbraucher den gleichen Widerstand herbeizuführen und ihn mit genau der Wassermenge zu versorgen, die er benötigt. Sind die hydraulischen Verhältnisse in einem System nicht ausgeglichen, können erhebliche Nachteile hinsichtlich der gleichmäßigen Wärmeverteilung und der Geräuschentwicklung auftreten. Insgesamt führt ein fehlender oder mangelhafter hydraulischer Abgleich zu einem wesentlich höheren Verbrauch von Wärme und Strom.